Auf der Suche nach Radwegen…

Unser Fraktionsvorsitzender Alexander Korsch gemeinsam mit dem ADFC bei einer Ortsteilbefahrung in Blankenfelde für die weitere politische Debatte. Nächster Termin am 17.06.2023 um 10:00 Uhr am Bahnhof Mahlow. Alle sind herzlich  eingeladen…

0 Kommentare

Blankenfelde-Mahlow braucht dringend mehr Grundschulplätze

Unsere Kinder sind sind unsere Zukunft! Weil das so ist, machen wir uns große Sorgen um das, was in den nächsten Jahren auf uns zukommt. Die Verwaltung versichert zwar uns zwar, dass die aktuellen Anstiege der Einschulungszahlen nur vorübergehend sind. Wenn man mit offenen Augen durch unsere Gemeinde geht und sieht, wie weiterhin an allen Ecken und Enden gebaut wird, sollte man davon aber nicht ausgehen. Bereits 2020 hat die Fraktion Bündnis Aktive Mitte/FDP deshalb einen Antrag gestellt, mit dem Verwaltung beauftragt werden sollte, Schulentwicklungspolanung zu erstellen. Wir haben diesen Antrag damals wieder zurückgezogen, weil uns der Bürgermeister in…

0 Kommentare

Bericht zur Informationsveranstaltung zum Thema „Bürgerbudget und Bürgerhaushalt“ vom 17.09.2022

 Pressemitteilung zur Informationsveranstaltung zum Thema BürgerbudgetWie können Bürgerinnen und Bürger zur Beteiligung bei der Gestaltung unserer Gemeinde animiertwerden? Wie können insbesondere Kinder und Jugendliche an politische Prozesse herangeführtwerden? Was ist der Unterschied zwischen einem Bürgerbudget und einem Bürgerhaushalt?Diese und viele weitere Fragen zum Thema Bürgerbudget wurden am 17. September 2022 im Bruno-Taut-Haus in Dahlewitz erörtert. Veranstalter waren die örtliche FDP, die Fraktion Bündnis AktiveMitte/FDP aus Blankenfelde-Mahlow und die Vereinigung Liberaler Kommunalpolitiker (VLK)Brandenburg.Zunächst stellte Herr Dr. Herzberg von mitMachen e.V. wesentliche Erkenntnisse aus seiner Studiezur Jugendbeteiligung bei Bürgerbudgets (www.jugend-budget.de) vor. Dabei wurde deutlich, dassimmer mehr Städte und Gemeinden Bürgerbudgets einführen,…

0 Kommentare