FDP Blankenfelde-Mahlow wählt Alexander Korsch als neuen Vorsitzenden

Der FDP Ortsverband Blankenfelde-Mahlow hat auf seinem Ortsparteitag am 9. September Alexander Korsch als neuen Vorsitzenden gewählt. Er übernimmt das Amt von Torsten Rein, der aus persönlichen Gründen nicht wieder angetreten ist. Zudem wurde der Vorstand um die zwei Beisitzer Marcel Lietsch und Andreas Meyer-Penningh erweitert. Alexander Korsch: "Ich freue mich auf die kommenden Herausforderungen und bedanke mich bei Torsten Rein für die hervorragende Arbeit. Die erfolgreiche Arbeit in unserer Fraktion und der Partei ist die Basis, um im Wahljahr 2024 erfolgreich abzuschneiden." Die Kommunalwahlen finden am 9. Juni gleichzeitig mit der Europawahl statt.

0 Kommentare

Auf der Suche nach Radwegen…

Unser Fraktionsvorsitzender Alexander Korsch gemeinsam mit dem ADFC bei einer Ortsteilbefahrung in Blankenfelde für die weitere politische Debatte. Nächster Termin am 17.06.2023 um 10:00 Uhr am Bahnhof Mahlow. Alle sind herzlich  eingeladen…

0 Kommentare

FDP Blankenfelde-Mahlow stellt Weichen für die Zukunft

Die FDP Blankenfelde-Mahlow nimmt sich viel vor. Nachdem der Ortsverband in den letzten Monaten kräftig gewachsen ist und inzwischen fast 20 Mitglieder zählt, war es nun Zeit, Aufgaben auf mehrere Schultern zu verteilen. Um dies zu ermöglichen, hat der Fraktionsvorsitzende der Fraktion Bündnis Aktive Mitte/FDP in der Gemeindevertretung Blankenfelde-Mahlow sein Amt als stellvertretender Ortsvorsitzender niedergelegt. Dies machte den Weg frei für die Nachwahl von Torsten Rein zum stellvertretenden Vorsitzenden und von Sebastian Sielaff zum Beisitzer. Neben der personellen Neuaufstellung stand aber auch die inhaltliche Positionierung auf der Tagesordnung. So hat sich die FDP als erste politische Kraft in Blankenfelde-Mahlow…

0 Kommentare

Die Haushaltsberatungen für 2023 haben begonnen

In der Sitzung der Gemeindevertretung hat die Verwaltung den ersten Entwurf für den Haushalt 2023 vorgelegt. Spannend ist, dass der Neubau der Kita mit Klimahülle an der Richard-Wagner-Chaussee nicht im ENtwurf auftaucht. Die Verwaltung hat den Beschluss der Gemeindevertreteung, zunächst die konkrete Planung erstellen zu lassen, offensichtlich missverstanden. Die Gemeindevertretung wollte bei diesem neuartigen Konzept nicht die Katze im Sack kaufen und daher zunächst die Ausführungsplanung sehen, bevor das Projekt zur Ausführung ausgeschrieben wird. Was es sonst noch in der Sitzung am 20. Oktober 2022 gab, erfahren Sie im Video. https://youtu.be/TkJz-2nVTA0

0 Kommentare

Gemeindevertretung Blankenfelde-Mahlow lehnt Grundschulneubau ab

In der Sitzung der Gemeindevertrung am 13.10.2022 wurde auch über unseren Antrag zum Neubau einer Grundschule am Berliner Damm beraten. Leider hat unserem Antrag nur die CDU-Fraktion zugestimmt.  Auch unser zweiter Antrag, den Bürgermeister zumindest mit einer konkreten Kapazitätsplanung für die nächsten Jahre zu beauftragen, fand leider keine Mehrheit und wurde stattdessen in den Ausschuss für Bildung Jugend und SPort verweisen. Wir verlieren also wieder viel Zeit und werden wie bei den Kita-Plätzen der Entwicklung hinterher laufen. Entwicklung der Prognosen auf der zeitachse Was sonst noch beraten wurde, erfahren Sie im Video.https://youtu.be/Kmr8Tc9Xa5s

0 Kommentare